Häufig gestellte Fragen

Antworten zu häufigen Fragen zu unserem Stockfish-Engine-Fernzugriffsservice

1. Kosten & Preise

Q1: Wie hoch sind die Kosten für die Nutzung der Stockfish-Engine? Gibt es ein Pay-as-you-go-Modell oder Abonnement?
Wir bieten flexible Abrechnungsmodelle, einschließlich zeitbasierter Abrechnung mit einem Minimum von 1 Stunde. Die genauen Preise finden Sie auf unserer Website.
Q2: Wie werden Überlastungen abgerechnet? Kann ich meinen Tarif jederzeit upgraden oder downgraden?
Überlastungen werden nach staffelten Preisen abgerechnet, vollständige Preisübersicht ohne versteckte Kosten. Nutzer können ihren Tarif jederzeit upgraden.

2. Leistung & Latenz

Q3: Wie schnell ist die Engine? Beeinflusst Netzwerklatenz das Analyseergebnis?
Die Engines laufen auf Hochleistungsservern mit Standardleistung von 30MN/s. Unser globales CDN-Netzwerk garantiert durchschnittliche Latenz <100ms für Echtzeitantwort. Für geringere Latenz geben Sie bitte Ihren Standort und Internetanbieter an, wir optimieren dann das Netzwerk.
Q4: Kann ich Engine-Parameter anpassen (Threads, Hash-Größe)?
Ja. Sie können Anzahl der Threads, Speicher (Hash)-Größe und Suchtiefe (depth) über Ihre Softwareoberfläche anpassen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Für optimale Ergebnisse folgen Sie unseren Empfehlungen zur Einstellung von Threads und Hash-Werten.

3. Sicherheit & Privatsphäre

Q5: Werden meine Schachpartien gespeichert oder geteilt? Wie wird Privatsphäre geschützt?
Alle Analyseanfragen werden verschlüsselt übertragen. Ergebnisse werden in Echtzeit während der Verarbeitung übermittelt. Wir speichern keine Schachdaten auf unseren Servern. Keiner kann auf Ihre Partieanalysen zugreifen.
Q6: Gibt es Missbrauchsschutz? Wird die Engine durch andere Nutzer blockiert?
Mietnutzer haben dedizierte Ressourcen mit Prioritätsbehandlung basierend auf Tarifstufe. Kostenlose Testversionen können Nebennutzungsbeschränkungen unterliegen, kostenpflichtige Tarife garantieren sofortigen Zugriff.

4. Kompatibilität & Integration

Q7: Muss ich eigene Schnittstellen entwickeln? Welche Programmiersprachen und Plattformen werden unterstützt?
Keine Entwicklung erforderlich. Sie können unseren Stockfish-Engine-Service innerhalb von 3 Minuten nutzen, ohne Programmierkenntnisse.
Q8: Kann ich die Engine direkt in mobilen Apps oder Web-Clients nutzen?
Teilweise unterstützt. Wir bieten aktuell Lichess.org-Integration mit privater Anpassung an. Dieselben Preise wie Standard-Engine-Miete.
Q9: Wie erhalte ich technische Unterstützung? Gibt es eine Entwicklergemeinschaft?
24/7-Ticket-Support mit 2-Stunden-Reaktionszeit für dringende Probleme. In ausgewählten Regionen gibt es Social-Media-Gruppen.

5. Nutzungsgrenzen & Skalierung

Q10: Kann ich mehrere Partien gleichzeitig analysieren? Wird Batch-Verarbeitung unterstützt?
Keine serverseitigen Einschränkungen. Die Client-Software kann Einschränkungen haben (z.B. Chessbase hat Mengenbegrenzungen). Unsere Server unterstützen asynchrone Batch-Anfragen mit maximal 50 Partien pro Übertragung.

6. Rückerstattung

Q11: Wie funktioniert die Erstattung bei Unzufriedenheit? Wie lange dauert der Prozess?
Teilweise Erstattung bei nicht erreichten Geschwindigkeitsversprechen. Erstattungsanträge werden innerhalb von 3 Werktagen nach Genehmigung zurückerstattet.